GFK-Übungsabend in Frankfurt – angewandte Empathie: der stinkende 13-Jährige

Von |2017-05-19T01:48:19+02:00März 13th, 2012|Kommunikation / Wahrnehmung|

Gestern fand ein Übungsabend statt. Wir waren zu viert, also drei  Teilnehmer und ich. Kein Teilnehmer hatte ein eigenes Thema mitgebracht, aber eine TN wollte anschauen, wie man sich in einen sehr aggressiven Menschen einfühlt, damit er nicht straffällig wird. Nachdem wir uns dem Thema eine Weile intellektuell genähert hatten, [...]

Gewaltfreie Kommunikation – es kommt nicht allein auf die Worte an!

Von |2017-05-19T01:48:19+02:00Februar 19th, 2012|Allgemein, Kommunikation / Wahrnehmung|

Markus Sikor, mein Mediations-Ausbilder, hat neulich getwittert, dass er total frustriert sei vom Treffen der „Gewaltfreien“: „Es gibt keine gewaltfreien Worte oder Begriffe – warum ist das so schwer zu kapieren?“ Es stimmt, es gibt keine gewaltfreien Worte. Es reicht also nicht, Fluchworte wie Arsch oder Fo…. (ich kann das [...]

Lernen funktioniert nur mit Begeisterung!

Von |2017-05-19T01:48:19+02:00Februar 18th, 2012|Lernen / Schule, Privates|

Auf der Facebook-Seite des Psychologen Roland Kopp-Wichmann habe ich gerade einen teils lustigen, teils nachdenklich stimmenden Vortrag des Hirnforschers Gerald Hüther gefunden. Er dauert über zwei Stunden, und ich habe ihn jetzt, wo ich diesen Artikel schreibe, noch nicht mal zur Hälfte angeschaut. Eine wichtige Tatsache, die er beschreibt, ist, dass das Gehirn nur mit [...]

Was ist radikaler Konstruktivismus?

Von |2017-05-19T01:48:19+02:00Oktober 11th, 2011|Allgemein, Kommunikation / Wahrnehmung|

„Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist. Wie sehen sie, wie WIR sind.“Anais Nin Ich bin begeisterter Trekkie, und ich mag besonders die Serie „Raumschiff Voyager“. In der sechsten Staffel dieser Serie gibt es eine Folge, die mich in Bezug auf den Titel dieses Blog-Artikels besonders beeindruckt hat: „Die Voyager-Verschwörung“. […]

"Ihr seid Ökos und wir sind Assis" – Wie eine Freizeit für Gewaltfreie Kommunikation auch krasse Gegensätze verbinden kann

Von |2017-05-19T01:48:19+02:00August 21st, 2010|Allgemein, Kommunikation / Wahrnehmung|

Ich war vom 13. bis 20. August mit meiner Familie auf einer Familienfreizeit für Gewaltfreie Kommunikation. Es war meine vierte Freizeit, und sie war die herausforderndste und berührendste, die ich je erlebt habe. Schon am Ankunftstag zeichnete sich ab, dass diese Freizeit anders sein würde als die anderen. Erstens bildeten mein Mann, meine Kinder und [...]

Nach oben